ID: 1083
04.01.2025

Feuerwehr Ohlstadt zieht Bilanz

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder der Ohlstadter Feuerwehr zu ihrer Jahreshauptversammlung. Traditionell wurde die Dienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus abgehalten. Nachdem Uli Weber sein Amt als Kassier des Vereins aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte, musste diese Funktion neu besetzt werden. Als Nachfolger stellte sich Josef Leis jun. zur Wahl. Im Rahmen der Versammlung wurde er von den Mitgliedern schriftlich gewählt.  

Erster Vorsitzender Richard Gaisreiter blickte auf das vergangene Jahr zurück, welches einiges an Arbeit mit sich brachte. Das 40-jährige Vereinsjubiläum wurde geplant und organisiert. Gestartet wurde das Jubiläum mit einem Partyabend für die Mitglieder und Bürger. Am Tag darauf folgte der offizielle Festabend mit Kirche, Festzug und allem, was dazu gehört (wir berichteten). Im Jahr 2024 hatte der Verein alle Hände voll zu tun. Die Fahnenabordnung musste mehrfach ausrücken. Auch die Altpapiersammlung wurde wieder durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Christbaumversteigerung nach den Weihnachtsfeiertagen, im Gasthaus zur Post. Hier war jeder Helfer gefragt. Die Vereinsfahne ist in die Jahre gekommen, so muss Ersatz beschaffen werden. Verschiedene Angebote wurden eingeholt, erste Entwürfe angefertigt. Demnächst ist ein Treffen mit einer Spezial-Stickerei anvisiert, um in die finale Fahnenplanung gehen zu können. Für das 150- jährige Feuerwehrjubiläum vom 11. - 14. Juni 2026 soll das neue Prachtstück fertig sein. Der Verein zählt derzeit stolze 174 Mitglieder.

„Letztes Jahr mussten wir 68 Einsätze bewältigen, davon einige Unwettereinsätze in unserem Ort“, resümierte der erste Kommandant Christoph Gratz in seinem Bericht. Für die Jugendfeuerwehr konnte erneut ein 24 Stunden Feuerwehrtag abgehalten werden. In dieser Zeit wurden die Schützlinge zu sechs Übungseinsätzen gerufen. Das kameradschaftliche Miteinander steht hier vorne an. „Derzeit haben wir 82 aktive Einsatzkräfte in unserer Feuerwehr. Letztes Jahr mussten wir sechs Austritte, durften aber auch neun Zugänge verzeichnen“, berichtete der Feuerwehrchef. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, besuchten die Wehrleute 105 Übungen mit insgesamt 1.669 ehrenamtlich erbrachten Übungsstunden. Richard Gaisreiter und Christoph Gratz dankten allen Mitgliedern ausdrücklich für ihre erbrachte Leistung, egal ob im Verein oder im aktiven Feuerwehrwesen. Die Ehrungen für die Zugehörigkeit durften dabei nicht fehlen. Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt Josef Lidl, Joachim Glaßner und Rudolf Stanktjohanser. Aus dem Innenministerium brachte Kreisbrandrat Johann Eitzenberger noch eine besondere Auszeichnung mit. Im Namen des Innenministers Joachim Herrmann überreichte er eine Urkunde und das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst an Josef Lidl.

Vereinsehrungen 40 Jahre
Auf dem Foto zu sehen:
v. l.: Erster Vorsitzender Richard Gaisreiter, Josef Lidl, Joachim Glaßner und Rudolf Stanktjohanser, Zweiter Vorsitzender Florian Steinhauser

Feuerwehr-Ehrenzeichen
Auf dem Foto zu sehen:
v. l.: Klement Mangold, Christoph Gratz, Josef Lidl, Johann Eitzenberger, Christian Scheuerer

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250104-089A9565.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.627 MB

Name: 20250104-089A9569.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.191 MB

Name: 20250104-089A9581.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.564 MB

Name: 20250104-089A9582.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.695 MB

Name: 20250104-089A9591.jpg
Auflösung: 5198 x 3465
Größe: 2.493 MB

Name: 20250104-089A9594.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.664 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen