Bei der diesjährigen Dienstversammlung der Feuerwehr Schöffau blickten der erste Kommandant Andreas Freitag und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Jakob Lory auf das vergangene Jahr zurück. Lediglich zu fünf Einsätzen mussten die Floriansjünger ausrücken. Darunter zweimal der örtliche Klassiker – „Baum auf Fahrbahn“. Zudem sicherten sie Veranstaltungen ab, wie den St. Martins Umzug und ein Mahnfeuer der Landwirte. Schöffau‘s Feuerwehrchef Freitag darf auf sagenhafte 60 aktive Brandbekämpfer zurückgreifen. „Ich kenne viel größere Feuerwehren, die gerade einmal die Hälfte an Einsatzkräften haben“, weiß Kreisbrandrat Andreas Küspert zu berichten.
Erster Bürgermeister von Uffing und Schöffau, Andreas Weiß: „Ich bin stolz, dass wir so eine starke Truppe haben. Auf euch ist immer Verlass.“ Im vergangenen Jahr hielten die Ehrenamtlichen 15 Übungen ab. Jakob Lory erinnerte in seinem Bericht an das Weinfest. Auch wenn die Gästeanzahl eher gering war: „Wir hatten ein sehr lustiges Weinfest, das den Zusammenhalt stärkte. Ich darf auf ein nettes Fest zurückblicken“, so der Vorsitzende.
Doch eines stand für Jakob Lory an der Dienstversammlung fest: „Nein, ich stelle mich nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung. Aber ich schlage Markus Kosewitz als meinen Nachfolger vor“. Für Lory ist nach sechs Jahren als Vorsitzender Schluss. Eine wichtige Einnahmequelle des Vereins ist das Sammeln von Altpapier und Alteisen. Bei ihrem Alteisen-Container wurde inzwischen ein Schild aufgestellt, dass hier nur Alteisen abzuladen ist. Leider finden die Floriansjünger immer wieder andere Abfälle darin, welche dann separat entsorgt werden müssen. Darunter ganze Autoreifen, Elektromüll oder Holzstühle.
In der turnusgemäßen geheimen Wahl wurde Markus Kosewitz einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt. Im Amt bestätigt wurde Johannes Buchberber in der Funktion als 2. Vorstand. Ulrich Schwarz wurde erneut zum Kassier gewählt, als Schriftführer folgte Magnus Riesemann, der Lorenz Buchberger ablöst. Als Beisitzer wurden Stefan Merle, Lukas Lory und Dominikus Buchberger ernannt. Die Standarte tragen in Zukunft Franz-Xaver Will und Hannes Taffertshofer. Begleitet werden die beiden von Felix Fotter, Magnus Riesemann, Phillip Weiß und Korbinian Saitner. Als Kassenprüfer stellten sich Johann Mayr jun. und Andreas Schwaller zur Verfügung.
Auf dem Bild zu sehen:
h. v. l: Lukas Lory, Stefan Merle, Ulrich Schwarz, Andreas Freitag, Sebastian Steer, Markus Kosewitz.
v. v. l.: Dominikus Buchberger, Johannes Buchberger, Magnus Riesemann.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.