ID: 1160
28.03.2025

Leistung unter Beweis gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenaschau stellte sich mit 19 Ehrenamtlichen sich am vergangenen Freitagabend einer Leistungsprüfung. Erst wurde das Wissen abgefragt, hierfür mussten die Floriansjünger Karten mit Fragen ziehen und beantworten oder Gerätschaften erklären und vorzeigen. Erlernte Knoten mussten sitzen und dann wurde es ernst. Der Löschaufbau musste innerhalb 240 Sekunden aufgebaut werden, inklusive der Löschwasserentnahme. Die Mitglieder teilten sich in unterschiedliche Prüfungsgruppen auf. In der Kategorie Stufe 1 – Bronze stellten sich Lisa Zak, Florian Weber, Johannes Schlag, Simon Lang, Florian Jais, Stefan Jais, Korbinian Jais, Andreas Probst, Jakob Probst mit Klement Probst der Prüfung. Matthias Mangold trat in der Stufe 2 – Silber an. Anton Höck, Josef Jais, Florian Jais, Anton Jais, Martin Jais und Anton Jais absolvierten die Stufe 3 – Gold. In der Stufe 4 – Gold Blau wurden Josef Utzschneider und Wolfgang Vogt geprüft. Nach fast zwei Stunden Prüfung stand das Ergebnis fest, dass wochenlange Üben hat sich gelohnt, alle Teilnehmer konnten in den unterschiedlichen Leistungskategorien einen Erfolg verbuchen.


v. v. l.: Josef Jais, Florian Jais, Florian Weber, Anton Jais

m. v. l.: Wolfgang Vogt, Korbinian Jais, Stefan Jais, Matthias Mangold, Anton Höck, Josef Utzschneider, Martin Jais, Florian Jais, Johannes Schlag, Simon Lang, Schiedsrichter Klaus Rauch, Schiedsrichter Michael Hosp

h. v. l.: Jakob Probst, Jakob Geigl, Klement Probst, Andreas Probst, Lisa Zak

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250328-089A1582.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.796 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen