Nach sechs Jahren stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hechendorf die turnusmäßige Wahl der Kommandanten an. Mit einem einstimmigen Wahlergebnis wurden Andreas Neuner als erster Kommandant und Anton Schretter als sein Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Ihre Amtszeit beträgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben erneut sechs Jahre. Die Wahl leitete Florian Krammer, erster Kommandant der Feuerwehr Murnau, der auch zu den ersten Gratulanten zählte.
Neuner blickte zuvor auf das vergangene Jahr zurück: „Wir mussten 17 Einsätze verbuchen, darunter auch ein tödlicher Unfall auf der B2. Hier waren wir den ganzen Tag gefordert. Im Ort kam es zu einem Brand einer Hackschnitzelanlage und zu einem Zimmerbrand wurden wir gerufen, zudem unterstützten wir bei einer Hochwasserlage in Kissing bei Augsburg“, resümiert Kommandant Andreas Neuner.
Die Hechendorfer Wehr zählt aktuell 38 aktive Ehrenamtliche, die im vergangenen Jahr insgesamt 425 Einsatzstunden leisteten. Der Feuerwehrchef zeigt sich zufrieden: „Derzeit haben wir zwei Abbruchhäuser im Ort, in denen wir üben können, ohne aufpassen zu müssen, dass was kaputt geht.“
Auch der Feuerwehrverein, geleitet von Vorsitzendem Alois Einberger, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders erfolgreich war der Flohmarkt, bei dem die Floriansjünger für das leibliche Wohl sorgten. 600 Bratwürstl mit Semmeln gingen im Nu über die Theke, sodass die beliebte Brotzeit schließlich ausverkauft war. Großen Andrang gab es auch beim Tag der offenen Tür, sowie beim Weinfest. Obwohl der Feuerwehrverein zu den kleineren im Landkreis zählt, ist er einer der aktivsten: Die Mitglieder nahmen am Schafkopf-Blaulichtturnier teil, organisierten einen Vereinsausflug, das Törggelen und einen Frühschoppen – letzterer ersetzte den geplanten Radlausflug, der wetterbedingt ausfallen musste. Zudem beteiligten sie sich am Volksfesteinzug und sorgten in der kalten Jahreszeit mit ihrem Glühweinstand für gesellige Stunden.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Adalbert Bichlmayr wurde für seine 60-jährige Treue zum Feuerwehrverein mit einer Urkunde ausgezeichnet – eine verdiente Würdigung für sein jahrzehntelanges Engagement.
v. l.: Zweite Bürgermeisterin von Murnau Dr. Julia Stewens, Stefan Neuner, Andreas Neuner, Adalbert Bichlmayr, Anton Schretter und Alois Einberger.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.