ID: 1164
01.04.2025

Schwerer Frontalunfall auf der B472: Ein Todesopfer und sechs Schwerverletzte

Erneute Pressemitteilung der Polizei Penzberg:

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 472 bei Habach (Ergänzung zur Vorabinformation zum Pressebericht vom 01.04.2025)

Am 01.04.2025 gegen 16:30 Uhr befuhr der 36-jährige Uttinger mit seinem roten Audi A3 die Bundesstraße 472 in Richtung Autobahn. An der abschüssigen Stelle auf Höhe Habach kam er aus bisher ungeklärter Ursache über die durchgezogene Mittellinie und stieß mit dem entgegenkommenden grauen Seat frontal zusammen.

Der graue Seat war mit einer sechsköpfigen Familie aus dem östlichen Münchner Umland besetzt. Der 53-jährige Fahrer, sowie die 23-jährige Tochter kamen schwerverletzt ins Krankenhaus Weilheim. Die 29-jährige schwangere Tochter sowie die 86-jährige Oma kamen schwerverletzt ins Krankenhaus Garmisch-Partenkirchen. Die 57-jährige Frau des Fahrers wurde schwerverletzt ins Unfallkrankenhaus Murnau gebracht, wo sie jedoch ihren Verletzungen erlag. Der einjährige Sohn kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Garmisch-Partenkirchen. Der Fahrer des roten Audi kam schwerverletzt ins Unfallkrankenhaus Murnau.

An den beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden i.H.v. 40.000 Euro. Die Unfallstelle war über mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Habach, Antdorf, Obersöchering und Iffeldorf waren mit 70 Personen und zehn Fahrzeugen vor Ort. Insgesamt waren 25 Rettungskräfte mit sechs Rettungswägen, zwei Notärzten und zwei Rettungshubschraubern eingesetzt. Das Kriseninterventionsteam wurde verständigt und war ebenfalls vor Ort.

Gegen den Fahrer des Audi wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Durch die Staatsanwaltschaft München II wurde eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung der Fahrzeuge angeordnet. Ein Gutachter wurde zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen.

Pressemitteilung der Polizei Penzberg:

Am heutigen Dienstag, 01.04.25, gegen 16.35 Uhr, befuhr ein 36jähriger Mann aus Utting mit seinem Pkw Audi die B472 im Gemeindebereich Habach in Fahrtrichtung Autobahn. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Zur gleichen Zeit befuhr ein 53jähriger Familienvater aus Zorneding mit seinem Großraumkombi der Marke Seat die B472 in entgegengesetzte Richtung. Im Fahrzeug des Zornedingers befanden sich weitere fünf Familienmitglieder.

Der Audifahrer kam aus bis dato ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Seat. Der Aufprall war so heftig, dass eine 57jährige Frau aus Zorneding im Seat trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen in der Unfallklinik Murnau verstarb. Weitere Familienangehörige wurden zum Teil schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Unfallverursacher wurde ebenfalls schwer verletzt und befindet sich in stationärer Behandlung.

Durch die Staatsanwaltschaft München wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben, die B472 hierfür für mehrere Stunden gesperrt. Die Sperre dauert aktuell noch an.
Im Einsatz waren zahlreiche Feuerwehrkräfte der umliegenden Gemeinden sowie mehrere Polizeistreifen verschiedener Inspektionen. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, zudem waren Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen, nähere Details können erst im Laufe des morgigen Tages übermittelt werden.

Unsere Erstmeldung:

Schwerer Frontalunfall auf der B472: Sieben Schwerverletzte

Habach – Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstagnachmittag auf der B472 bei Habach für eine Vollsperrung und einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem roten Audi A3 und einem dunklen Seat Tarraco wurden insgesamt sieben Menschen schwer verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen war der Seat in Fahrtrichtung Obersöchering unterwegs, während der Audi in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Noch ist unklar, welches Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und so den folgenschweren Unfall verursachte. Der Fahrer des Audis wurde im Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. In dem Seat, einem Siebensitzer, befanden sich sechs Insassen, die ebenfalls schwere Verletzungen erlitten.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort, um die Verletzten zu versorgen. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Habach, Obersöchering, Antdorf und Iffeldorf waren im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zahlreichen Fahrzeugen sowie zwei Rettungshubschraubern an der Unfallstelle.

Zur Klärung der Unfallursache hat die Staatsanwaltschaft München einen Gutachter beauftragt. Die B472 bleibt voraussichtlich bis in die Abendstunden vollständig gesperrt.

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250401-089A1932.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.495 MB

Name: 20250401-089A1935.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.563 MB

Name: 20250401-089A1937.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.846 MB

Name: 20250401-089A1940.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.824 MB

Name: 20250401-089A1943.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.92 MB

Name: 20250401-089A1946.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.581 MB

Name: 20250401-089A1947.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.562 MB

Name: 20250401-089A1949.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.44 MB

Name: 20250401-089A1950.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.834 MB

Name: 20250401-089A1951.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.632 MB

Name: 20250401-089A1955.jpg
Auflösung: 6720 x 4480
Größe: 2.472 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen