Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Grafenaschau. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde nicht nur auf zahlreiche Einsätze und Veranstaltungen zurückgeblickt, sondern auch ein Führungswechsel beschlossen: Wolfgang Vogt übergab sein Amt als erster Kommandant an Jakob Geigl.
„Insgesamt wurden wir zu 31 Einsätzen alarmiert. Allein bei dem schweren Hagelunwetter in unserem Dorf waren wir bei 15 Einsatzstellen vor Ort“, berichtete Vogt in seinem Jahresrückblick. Das Unwetter hatte rund 30 Häuser beschädigt. Auch bei fünf Brandeinsätzen war die Wehr im Einsatz. Dank des neuen Löschfahrzeugs sei die Feuerwehr Grafenaschau nun noch flexibler, insbesondere bei Einsätzen in Westried, einem Ortsteil von Murnau: „Dort sind wir oft die ersten an der Einsatzstelle und können bereits im Vorfeld die Kameraden aus Murnau unterstützen“, berichtet Vogt.
Neben den Einsätzen engagierte sich die Feuerwehr auch im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde. Das 130-jährige Jubiläum stellte die Wehr im vergangenen Jahr vor eine organisatorische Großaufgabe. „Danke an alle Helfer, ohne euch hätten wir das nicht so umsetzten können. Hier war jeder von uns gefragt“, sagte Vorsitzender Anton Jais jun. Weitere Highlights waren die Teilnahme am Christkindlmarkt mit einem eigenen Stand, das Johannifeuer sowie der beliebte Dorfball. Besonders erfreulich: Der Zulauf bei der Jugendfeuerwehr hält unvermindert an. „Derzeit sind 19 Jugendliche bei uns in der Jugendfeuerwehr. Sogar in der Corona-Zeit bleiben die Mitgliederzahlen stabil“, resümierte Vogt zufrieden.
Im Rahmen der Versammlung fanden turnusgemäß auch Neuwahlen statt. Dabei kündigte Wolfgang Vogt seinen Rückzug an: „Ich stehe nicht mehr zur Verfügung, aber schlage Jakob Geigl als neuen Kommandanten vor.“ In geheimer Wahl wurde Geigl ohne einen weiteren Kandidaten gewählt. Unterstützt wird er von Florian Jais, der in seinem Amt als zweiter Kommandant bestätigt wurde – beide erhielten ein einstimmiges Ergebnis.
Auch im Feuerwehrverein bleibt Kontinuität gewahrt. Anton Jais jun. bleibt Vorsitzender, Josef Jais jun. sein Stellvertreter. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurden Fabian Wackerle als Kassier und Lisa Zak als Schriftführerin. Als Fähnrich bleibt Jakob Probst im Amt, ebenso wie Sebastian Utzschneider und Josef Jais sen. als Kassenprüfer. Die beiden Fahnenbegleiter Johannes Hübner und Klement Probst wurden ebenfalls neu gewählt.
Für einen besonderen Moment sorgte der Abschluss der Versammlung. Vorsitzender Anton Jais jun. richtete dankende Worte an die beiden anwesenden Bürgermeister Hubert Mangold und Markus Jais: „Da wir immer ein gutes Miteinander haben und wir wissen, dass die Gemeinde immer hinter uns steht, sowie auch bei der Fahrzeugbeschaffung, möchten wir uns bei der Gemeinde bedanken. Hierfür spenden wir euch 5000 Euro, als Dank für eure Unterstützung.“
Die Freude war groß. Bürgermeister Mangold zeigte sich bewegt: „Ich darf mich herzlich bei euch bedanken, da wird sich auch der Kämmerer freuen. Wir alle wissen, dass unser Kommunalhaushalt auf Kante genäht ist. Vielen Dank für die großzügige Spende“.
Auf dem Bild zu sehen:
v. v. l.: Anton Jais jun., Florians Jais, Jakob Geigl, Josef Jais jun.
h. v. l.: Johannes Hübner, Josef Utzschneider, Fabian Wackerle, Lisa Zak, Jakob Probst jun., Klement Probst.
Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.