ID: 1178
19.04.2025

Stoaheberverein: Jubilare, Rückblick und Zukunftspläne

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Stoahebervereins Ohlstadt standen verdiente Mitglieder im Mittelpunkt: Franz Daiser, Günther Stadler, Hans Dirr, Manfred Sterff und Thomas Baumann wurden für ihre beeindruckende 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Mit Ehrenurkunden würdigte die Vorstandschaft das langjährige Engagement der Jubilare – ein Zeichen der Wertschätzung und des gelebten Gemeinschaftsgeistes.

Der Stoaheberverein ist längst zu einer festen Größe im Gemeindeleben Ohlstadts geworden. In seinem Rückblick ließ Vereinsvorsitzender Florian Poschenrieder ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Zahlreiche gemeinsame Geburtstagsfeiern stärkten den Zusammenhalt unter den Mitgliedern. Ein Höhepunkt war erneut der traditionelle Vatertagsausflug nach München, wo bereits zum elften Mal das beliebte Vatertags-Steinheben im Brauhaus Tegernseer Tal ausgerichtet wurde, welches in Zusammenarbeit mit dem Ohlstadter Stoaheberverein veranstaltet wird. Dort konnte sich Vereinsmitglied Lukas Ertl mit einem starken zweiten Platz auszeichnen.

Besonders eindrucksvoll war auch der diesjährige Maschkerazug, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Mit großem Stolz berichtete Poschenrieder: „Wir hatten über 100 Helfer im Einsatz. Mitgewirkt hatten über 800 Teilnehmer. Der Andrang war so groß, dass es im Bierzelt kein Durchkommen mehr gab.“ Der bunte Umzug ist nicht nur ein organisatorisches Großprojekt, sondern auch ein Publikumsmagnet – und das weit über die Gemeindegrenzen hinaus.

Neben diesen Großveranstaltungen war der Verein auch bei weiteren traditionellen Ereignissen präsent, wie der Christbaumversteigerung. „Hier haben wir den Gipfel ersteigert“, erklärte Poschenrieder. Auch ein gemeinsames Helferessen sowie ein Ausflug des Vereinsausschusses stärkten das Miteinander. Finanziell brachte der Maschkerazug ebenfalls Ertrag: „Aus dem Erlös des Maschkerazugs werden wir wieder insgesamt 3000 Euro spenden. Hier haben wir schon zwei Einrichtungen im Kopf“, erklärte Poschenrieder. Die Spendenbereitschaft des Vereins unterstreicht dessen soziales Engagement.

Ein Blick auf das kommende Jahr zeigt: Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 24. Mai findet ein Helferessen zur Nachfeier des Maschkerazugs statt, das nächste Vatertagssteinheben ist ebenfalls fest eingeplant. Zudem steht zur Diskussion, ob das beliebte Starkbierfest wiederbelebt werden soll.

Auf dem Bild zu sehen:
v. l.: Günther Stadler, Manfred Sterff, Hans Dirr, Franz Daiser, Thomas Baumann
h. v. l.: Hardi Poschenrieder, Florian Poschenrieder

 

Text / Fotos / Videos Copyright: Dominik Bartl/MedienPics.de
Achtung!
Um die honorarpflichtigen Bilder / Videos in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen herunterladen zu können, müssen Sie sich nur kurz oben im Menü einmalig registrieren. Nach einer Bestätigungsmail können Sie sich einloggen und die Bilder / Videos aussuchen. Den Downloadlink erhalten Sie dann per Email und finden diesen ebenfalls in der Rubrik Bestellungen.

Name: 20250419-089A9865.jpg
Auflösung: 5619 x 3746
Größe: 2.508 MB

Verwendungszweck





zurück zu den Beiträgen